Neue Polster für Ihre Rattanmöbel: Ein frischer Look und mehr Komfort
Rattanmöbel sind zeitlos und bieten eine wunderbare Möglichkeit, Ihrem Zuhause einen Hauch von natürlicher Eleganz zu verleihen. Aber wie alles Schöne im Leben, brauchen auch die Polster Ihrer geliebten Rattanmöbel nach Jahren, je nach Nutzung, ab und zu eine kleine Auffrischung. Wir bei Rattan Petrak wissen, wie wichtig es ist, dass Ihre Rattanmöbel immer einladend aussehen. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Polsterlösungen, um Ihren Möbeln neuen Glanz zu verleihen.
- Warum eine frische Polsterung Ihre Möbel aufwertet
- Die Zeichen der Zeit
- Gründe für den Verschleiß der Polster
- Hochwertige Polsterung für ultimativen Sitzkomfort
- Der richtige Stoffbezug
- Unser Stoffkatalog
- Beitrag zur Nachhaltigkeit
- DIY oder Fachmann?
Warum eine frische Polsterung Ihre Möbel aufwertet
Durch eine neue Polsterung können Sie nicht nur den Sitzkomfort erheblich verbessern, sondern auch das Erscheinungsbild Ihrer Möbel komplett neugestalten. Die Auswahl des Materials für die Polsterung ist dabei entscheidend. Hochwertiger Schaumstoff, der sich gut anpassen lässt und gleichzeitig langlebig ist, sorgt für einen hohen Sitzkomfort. Für den Überzug bieten sich verschiedene Stoffe an – von strapazierfähigem Outdoor-Gewebe bis hin zu eleganten, weichen Baumwollstoffen für den Innenbereich. Denken Sie auch an die Farbauswahl: Helle Farben können frische Akzente setzen, während dunklere Töne Eleganz ausstrahlen.
Die Zeichen der Zeit
Es ist keine Überraschung, dass die Polsterauflagen Ihrer Rattanmöbel nach Jahren der treuen Dienste mögliche Abnutzungserscheinungen zeigen. Flecken, ausgeblichene Farben und schlaffe Polster können den einstigen Glanz trüben. Doch bevor Sie erwägen, sich von Ihren geschätzten Möbelstücken zu verabschieden, sollten Sie die Chance nutzen, sie mit einer neuen Polsterung aufzufrischen.
Gründe für den Verschleiß der Polster
Hier sind einige Gründe, warum sich Polsterauflagen von Rattanmöbeln mit der Zeit abnutzen:
- UV-Strahlung: Polster, die in Wintergärten oder anderen sonnenexponierten Bereichen platziert werden, sind intensiver UV-Strahlung ausgesetzt. Dies führt dazu, dass die Stoffe ausbleichen und schwächer werden, was schließlich zu Rissen und Abnutzung führen kann.
- Wetterbedingungen: Wenn Rattanmöbel im Freien verwendet werden, können Regen, Schnee und Temperaturschwankungen die Polsterauflagen stark beanspruchen. Feuchtigkeit kann das Material aufquellen lassen und Schimmelbildung begünstigen, während Kälte und Hitze die Fasern strapazieren und brüchig machen können.
- Falsche Pflege: Unzureichende oder falsche Pflege kann die Lebensdauer von Polsterauflagen erheblich verkürzen, ebenso die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel oder das Übersehen von Pflegetipps des Herstellers.
- Mechanische Beanspruchung: Häufiger Gebrauch, insbesondere durch Kinder oder Haustiere, kann den Verschleiß von Polsterauflagen beschleunigen. Springen, Reiben und ständiges Sitzen belasten das Material und führen zu einer schnelleren Abnutzung.
- Alterung des Materials: Alle Materialien haben eine begrenzte Lebensdauer. Mit der Zeit verlieren die Polsterauflagen ihre Elastizität und Festigkeit, was zu Verfärbungen und Verlust der ursprünglichen Form und mangelndem Komfort führen kann.
- Unsachgemäße Lagerung: Wenn Rattanmöbel und ihre Polsterauflagen nicht ordnungsgemäß gelagert werden, insbesondere in feuchten oder extrem heißen Umgebungen, kann dies die Materialien beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen.
- Haushaltsunfälle: Verschüttete Flüssigkeiten, Flecken und andere Haushaltsunfälle können das Material der Polsterauflagen ebenfalls schädigen und zu einer schnelleren Abnutzung führen.
Indem Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Hauptursachen für den schnellen Verschleiß Ihrer Polsterauflagen zu vermeiden, können Sie deren Lebensdauer erheblich verlängern und den Komfort Ihrer Rattanmöbel auf lange Sicht bewahren.
Hochwertige Polsterung für ultimativen Sitzkomfort

Wir sorgen für eine neue Polsterung Ihrer Rattanmöbel. Die neuen Polster lassen wir in Deutschland fertigen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Unsere Sitzpolster sind mit einem Schaumkern mit Vliesummantelung ausgestattet, was für hohen Sitzkomfort sorgt. Der dafür gefertigte Stoffbezug ist mit einem Reißverschluss versehen, wodurch er abziehbar und waschbar ist. Rückenpolster haben häufig eine Steppung, daher kann der Bezug nicht abgezogen werden.
Der richtige Stoffbezug
Bei der Auswahl des richtigen Stoffbezugs für die neue Polsterung Ihrer Rattanmöbel sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um sowohl die Qualität als auch die Eignung für den jeweiligen Einsatzbereich zu gewährleisten.
Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten:
- Stoffzusammensetzung
Wählen Sie Stoffe, die strapazierfähig, robust und langlebig sind. Baumwolle und Leinen sind atmungsaktive, natürliche Materialien, die sich angenehm anfühlen, während Polyester und Nylon widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Verblassen sind. Ein Mischgewebe kann die Vorteile beider Welten bieten: den Komfort von Naturfasern und die Langlebigkeit synthetischer Materialien.
- Qualität
Beachten Sie die Grammatur des Stoffes, die Ihnen Hinweise auf dessen Strapazierfähigkeit liefert. Ein höherer Wert bedeutet in der Regel eine bessere Langlebigkeit. Markenstoffe mit einer speziellen Beschichtung können zusätzlichen Schutz bieten, sodass sie auch bei häufigem Gebrauch einer hohen Beanspruchung standhalten.
- Eignung
Berücksichtigen Sie den Verwendungsort Ihrer Rattanmöbel. Für den Innenbereich sind weichere, dekorative Stoffe oftmals die bessere Wahl, während für den Außenbereich wasser- und schmutzabweisende sowie UV-beständige Bezüge sinnvoll sind, um den Elementen standzuhalten und die Farben länger zu bewahren.
- Reinigung und Pflege
Praktische Aspekte, wie die Reinigungsfreundlichkeit, sollten ebenfalls eine Rolle spielen. Abnehmbare und waschbare Bezüge mit Reißverschluss sind besonders zweckmäßig, da sie leicht gereinigt werden können. Für Stoffe, die nicht abziehbar sind, wählen Sie solche, die fleckenabweisend und leicht abzuwischen sind. Achten Sie auf Pflegehinweise des Herstellers, um die Lebensdauer des Bezugs zu maximieren.
Zusammengefasst: Die Wahl des richtigen Stoffbezugs für Ihre Rattanmöbel erfordert eine sorgfältige Überlegung der genannten Faktoren. Investieren Sie in hochwertige Materialien und achten Sie auf die spezifischen Anforderungen Ihres Wohnraums, um lange Freude an Ihren Möbeln zu haben. Mit dem passenden Stoff können Sie nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch für einen ansprechenden Look sorgen, der Ihre Einrichtung harmonisch ergänzt. Egal, ob Sie sich für kräftige, lebendige Farben entscheiden, die dem Raum Energie verleihen, oder für sanfte, beruhigende Töne, die eine Oase der Entspannung schaffen – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Unser Stoffkatalog

Schauen Sie sich die Stoffe in unserem Stoffkatalog an und entdecken Sie eine Vielfalt an Stoffen in vielen Farbnuancen und Designs. Ob dezent und zeitlos oder bunt und fröhlich – wir haben für jeden Geschmack und jeden Einrichtungsstil den geeigneten Stoff. Auf Wunsch verarbeiten wir auch gerne von Ihnen mitgebrachte Stoffe.
Beitrag zur Nachhaltigkeit
Eine neue Polsterung für Ihre Rattanmöbel ist nicht nur eine Entscheidung für Komfort und Stil, sondern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Anstatt alte Möbel wegzuwerfen und neue zu kaufen, entscheiden Sie sich dafür, bestehende Ressourcen zu nutzen und gleichzeitig Abfall zu reduzieren.
DIY oder Fachmann?
Die Entscheidung, ob Sie die Polsterung selbst erneuern oder einen Fachmann beauftragen sollten, hängt von Ihren handwerklichen Fähigkeiten und Ihrer Zeit ab. Ein DIY-Projekt kann eine lohnende Erfahrung sein und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre persönliche Note einzubringen. Auf der anderen Seite kann ein Fachmann sicherstellen, dass das Endergebnis perfekt und langlebig ist.
Wir fertigen neue Polster für Ihre Rattanmöbel
Sie möchten Ihre alten Polster erneuern lassen und damit Ihren Rattanmöbeln wieder neuen Glanz verleihen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie.
Kontaktieren Sie uns – Wir stehen Ihnen mit fachkundiger Beratung zur Seite.
Schauen Sie vorab auch gern schon in unseren Stoffkatalog.
Fotos: korb & rattan andree petrak